|
|
Der Beginn von La Montagne
Pierre Etourneau Sire de la Montagne kam 1699 in Allemans zur Welt. Ab 1728 war er ein Mitglied des Verwaltungsrates in Périgueux in beratender Funktion des Königs. Nach seiner Zeit als Magistrat wurde er in den Adelstand gehoben und verstarb 1771 und wurde als Generalkonsul er in der Kathedrale Saint-Front beigesetzt . 1731 ehelichte er Thérèse Coeuille, Schwester von Etienne Coeuille, Wahlvorsitzender, und die Schwägerin eines weiteren Hofberaters, Etienne Ventou de Lapeyrière.
Die Geschichte der
Ab 1737 wurden viele Kinder in Périgueux oder La Montagne geboren, unter anderem Léonard (1732), ein weiterer Léonard (1734), Raymond, noch ein Léonard (1737), Jeanne (1740) und Anne (1744). Léonard erbte von seinem Vater la Montagne, behielt jedoch seinen Titel als Ehrenbürger von Perigueux. Er heiratete im Jahr 1760 Marie-Anne Gontier, die Tochter des Anwalts Jean Gontier de Genthial und Françoise Dubal, der Erbin des Hauses Genthial im Bergeracois. Nach der Révolution wechselte La Montagne oft den Besitzer. Froidefond läßt uns wissen, daß Etourneaux de Lafaye das Château d'Escoire bewohnte und der dortige Bürgermeister war am Ende des XVII Jahrhunderts. Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns bitte per Email oder Telefon.
|